In der Gastronomie haben wir oft mit erheblichen Missständen zu kämpfen: Niedrige Löhne, unbezahlte Arbeits- und Überstunden, miserable Arbeitsbedingungen, Arbeitsrechtsverstöße (unbezahlter Urlaub, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Einbehalten von Trinkgeldern), Personalknappheit, geringe Wertschätzung, Diskriminierungen – insbesondere sexistische und rassistische. Die Chef*innen haben dabei meist freie Hand, da sich niemand wehrt. Dies liegt einerseits an der unzureichenden Kenntnis bezüglich des Arbeitsrechts und der Kampfmöglichkeiten, andererseits an der Angst vor Jobverlust oder mangelnder […]

Categories: Newsticker 0 like

Am Warnstreik der Beschäftigten des Uni-Klinikums am 14. Dezember beteiligten sich rund 500 Personen, die Streikdemo hatte dann etwa 1000 Teilnehmer*innen. Einen Bericht hat Radio Dreyeckland gesendet. An der Antirepressionsdemo am 16. Dezember beteiligten sich rund 250 Menschen. Auch hier hat RDL Eindrücke von der Demo gesammelt und unseren Redebeitrag aufgezeichnet.

Categories: Newsticker 0 like

In zahlreichen Krankenhäusern bundesweit (u.a. auch an der Uni-Klinik in Freiburg) setzen sich die Beschäftigten unter dem Motto “Mehr von uns ist besser für alle!” für eine Entlastung durch verbindliche Personalschlüssel ein – und somit auch für eine angemessene medizinische Versorgung. Die zunehmende Kommerzialisierung und Ökonomisierung des Gesundheitswesens durch das Fallpauschalen/DRG-System, die ihren Ausdruck unter anderem in Personalmangel, Privatisierung und Schließung von Krankenhäusern findet, schadet dabei Beschäftigten wie auch (potentiellen) […]

Categories: Newsticker 0 like

“Solidarität mit den Streikenden in Frankreich”, unter diesem Motto fand am 12. September eine kleine Solidaritätskundgebung für den ersten Tag der Proteste und Streiks gegen eine erneute Verschärfung des Arbeitsgesetzes unter der neuen neoliberalen Regierung Macron statt. Französische Basisgewerkschaftler hatten zuvor um Zeichen der internationalen Solidarität an der deutsch-französischen Grenze gebeten. Auf der Kundgebung wurden Flugblätter verteilt und ein kurzer Redebeitrag gehalten. Auch in Stuttgart fand eine Kundgebung statt. Aktuelle […]

Categories: Newsticker 0 like

Wir haben einen Artikel über einen kleinen Arbeitskampf im Freiburger Club “The Great Räng Teng Teng” in der Studierendenzeitschrift Berta* und der Gai Dao, der Zeitschrift der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen veröffentlicht. Die fristlose Kündigung einer Kollegin, welche den Mindestlohn für sich einforderte, führte zur Solidarisierung der restlichen Belegschaft und einer kollektiven Kündigung. Wir haben uns dabei auch Gedanken gemacht was sich aus der Auseinandersetzung für kommende Konflikte in der Kleingastro […]

Categories: Newsticker 0 like

Unter dem Motto “Sorge ins Zentrum – Care Revolution als Perspektive” lädt der lokale Ableger des Netzwerkes “Care Revolution” für den 20. Mai zu einer Aktionskonferenz an die Universität ein. Unter dem Begriff “Care” soll die Sorgearbeit bzw. Reproduktionsarbeit in den Fokus der Kritik gerückt werden. Workshops gibt es zu den Themen Selbstsorge, Leben & Arbeiten mit Kindern, Medizin & Pflege im Krankenhaus, Pflege & Assistenz, Soziale Arbeit, sowie Politisierung […]

Categories: Newsticker 0 like

Eine Diskussionsveranstaltung mit Wilhelmsburg Solidarisch. Veranstaltet von der Workers Center Initiative und Recht auf Stadt Freiburg. Zeit: Donnerstag, 06.04.2017, 20 Uhr Ort: Susi-Bewohner*innentreff, Vaubanallee 2 Spätestens seit der globalen Krise 2008 sind »Arbeit und Wohnen« wieder Thema in der Linken. Nicht nur weil selbst der »abgeschwächte« Kriseneinbruch hier in Deutschland viele ArbeiterInnen an beiden Punkten in die Zange nimmt: Angriff auf die Löhne und höhere Renditen auf (Wohn-)Immobilien sollen Gewinne […]

Categories: Termin 0 like

Wenn am 22. Februar die Beschäftigten der Uni-Klinik im Zuge der bundesweiten Aktionstage „Mach mal Pause“ einen verbindlichen Personalschlüssel fordern, werden sie dabei die Unterstützung des Bündnisses „Entlastung jetzt! Südbaden für mehr Personal im Krankenhaus“ haben. Seit Ende des vergangenen Jahres haben sich engagierte Menschen zusammengeschlossen, um gemeinsam mit den Beschäftigten für eine Entlastung des Krankenhauspersonals und eine Mindestpersonalbemessung zu kämpfen. Im Bündnis arbeiten Krankenhausangestellte und potentielle Patientinnen mit; es […]

Categories: Newsticker 0 like

An der Goethe-Universität in Frankfurt am Main hat sich dieses Wochenende die Basisgewerkschaft unter_bau gegründet. Ihr Ziel ist es die Arbeitsbedingungen aller Arbeitenden und Studierenden an der Uni zu verbessern, langfristig wird eine Transformation der Hochschule hin zu einer rätedemokratisch verfassten Institution angestrebt. Niedrige Löhne, befristete Arbeitsverträge, keine Tarifverträge, fehlende demokratische Mitbestimmung und geschlechtsspezifische Ausschlussmechanismen sind auch an den Freiburger Hochschulen ein Problem. Wer etwas dagegen tun will muss sich […]

Categories: Newsticker 0 like

Arbeitskampf, das ist doch, wenn die großen Gewerkschaften die nächste Lohnerhöhung aushandeln. Ist das wirklich alles? Nein, auch Löhne und Arbeitsbedingungen in der Gastronomie, der Pflege, an der Uni sind verhandelbar und Ergebnis geführter Kämpfe (auch wenn gewerkschaftliche Organisierung in diesen Branchen rar und kompliziert ist). Gegen Sexismus am Arbeitsplatz und die strukturelle Unterbewertung von Care-Arbeit braucht es solidarische Formen der Organisation. Dass deine Arbeitsverhältnisse so sind, wie sie sind, […]

Categories: News 0 like