Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.
-
Rassismus bekämpfen, Grenzen überwinden! – Antirassistische Aktionstage in Karlsruhe am 30./31. Oktober
Vom 30. bis zum 31. Oktober finden in Karlsruhe die Antirassistischen Aktionstage statt. Vorbereitet von einem lokalen und regionalen Bündnis verschiedener Gruppe und Einzelpersonen, sollen sie ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für eine Welt ohne Grenzen setzen. Einen Überblick gibt es beim A-Netz. Aus Freiburg gibt es eine gemeinsame Zuganreise: Samstag 31. Oktober //…
-
Filmvorführung: Die Utopie leben! Der Anarchismus in Spanien
27. Oktober / 19 Uhr / Linkes Zentrum Freiburg (Glümerstr. 2) “Die Utopie leben! Der Anarchismus in Spanien” (im Original Vivir la utopía! El anarquismo en Espana), ist eine im Jahr 1997 unter der Regie von Juan Gamero für den spanischen Sender TVE produzierte Dokumentation. Das Werk beschäftigt sich mit den anarchistischen und anarcho-syndikalistischen Bewegungen…
-
Demo in Freiburg: Niemand flieht ohne Grund! Solidarität statt Asylrechtsverschärfung!
Deutschland heißt Flüchtlinge willkommen. Alle Geflüchteten? Nein! Flüchtlinge aus dem Westbalkan, mehrheitlich Roma, werden – trotz lebensbedrohlicher diskriminierender Ausgrenzung – pauschal als Wirtschaftsflüchtlinge diffamiert. Und es war auch nicht „Deutschland“, es waren zahlreiche Ehrenamtliche, HelferInnen und AktivistInnen, die die über Ungarn Geflohenen an den Bahnhöfen willkommen hießen. Trotz der Aussage der Bundeskanzlerin, das Asylrecht kenne…
-
Deutschland halt’s Maul! – Proteste gegen den Tag der deutschen Einheit in Frankfurt am Main
Deutschland, halt’s Maul! Am 12. Mai 1990 demonstrierten 20.000 Menschen unter dem Motto „Nie wieder Deutschland“ durch die Frankfurter Innenstadt. Man versammelte sich in strikter Opposition zur anstehenden sogenannten Wiedervereinigung Deutschlands. Nie wieder sollte Deutschland die Möglichkeit erhalten, in seinem alten Großmachtstreben über die Welt herzufallen und seinen Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus in mörderische Tat…
-
19. September Demonstration in Karlsruhe: Schluß mit Abschiebung und Diskriminierung von Geflüchteten – denn Ihr zerstört unsere Länder!
Wir unterstützen die von der Karlsruher Refugee Community organisierte Demonstration am 19. September in Karlsruhe. Zugtreffpunkt für eine gemeinsame Anreise aus Freiburg ist um 09:30 Uhr Freiburg HBF auf Gleis 2. Schluß mit Abschiebung und Diskriminierung von Geflüchteten – denn Ihr zerstört unsere Länder! Solidarität ist der Schlüssel, um die Ketten zu öffnen und zu…
-
Polizeiliche Räumung des Wilkommenszeltes am Freiburger Erstaufnahmelager
Heute Morgen wurde das Wilkommenszelt am Freiburger Erstaufnahmelager von der Polizei geräumt. In Reaktion darauf fand um 16:30 Uhr eine Demonstration mit rund 250 Teilnehmer*innen statt (Bilder). Folgend die Pressemitteilung der Initative No Lager! Freiburg: Polizei räumt Refugees Welcome-Zelt! Heute gegen 08.00 Uhr hat die Polizei die Willkommenszelte für Geflüchtete gegenüber der BEA geräumt, 2…
-
„Refugees Welcome“ – Willkommenszelt am Freiburger Erstaufnahmelager
In Freiburg wurde heute eine „Bedarfsorientierte Erstaufnahmestelle“, kurz BEA, eröffnet – Zelte für mindestens 500 Geflüchtete auf dem Gelände der Freiburger Bullenakademie. Keine Privatsphäre, Fertigessen, Einlasskontrollen, Stacheldrahtzaun. Wir haben mit diversen anderen Freiburger Gruppen auf der anderen Straßenseite ein Willkommenszelt aufgebaut. Dort gibt’s unabhängige Infos zum Asylverfahren und zu Freiburger Flüchtlingsinitativen mit nicht staatstreuer Beratung,…
-
Aktionstage am Bodensee: Fluchtursachen bekämpfen – Waffenexporte stoppen!
Vom 20. bis 22. August 2015 finden rund um den Bodensee die Aktionstage „Fluchtursachen bekämpfen, Waffenexporte stoppen!“ statt. Die Aktionstage wurden von den AktivistInnen des Netzwerks „Flüchtlinge für Flüchtlinge“ (Refugees for Refugees) initiiert. In Solidarität mit Geflüchteten soll am Bodensee gegen die hier ansässige Rüstungsindustrie, das EU-Grenzregime, die deutsche Innen- und Außenpolitik, und für ein…
-
Erklärung zur Gedenkveranstaltung und bundesweiten Aktionen gegen Abschiebungen von Roma am 2., 3. und 5. August 2015
Wir unterstützen die folgende Erklärung von Bundes Roma Verband e.V., Roma Antidiscrimination Network (RAN), Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung, Aktion Bleiberecht Freiburg, Romano Jekipe ano Hamburg, alle bleiben!, Roma Center Göttingen e.V., Recht auf Stadt Hamburg – never mind the papers: Verfolgung im Nationalsozialismus Bis heute ist die Geschichte der Verfolgung und Vernichtung von Roma…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?