Dann kommt von Betroffenentreffen des EA Freiburg und der Roten Hilfe Freiburg am 14. Januar um 19 Uhr in die Kita “Glacisweg” auf dem Grethergelände. Zusammen gegen Repression und Faschismus!
Im Januar oder Februar wird die Videoüberwachung in der unteren Bertoldstraße und im sogenannten Bermudadreieck in Betrieb gehen. Die Datengrundlage, auf die die Freiburger Polizei die Überwachungsmaßnahme stützt, ist äußerst mau und würde einer rechtlichen Prüfung voraussichtlich nicht standhalten. Die Kameras werden keine Straftat verhindern. Stattdessen schaffen sie ein Klima der Angst. [->weiterlesen]
23. Januar 2020 | 19:00 Uhr | Kyosk (Adlerstr. 12) „So deckt, glaube ich, der Begriff der Gewalt zwei sehr differente Formen: Die institutionalisierte Gewalt des Bestehenden und die Gewalt des Widerstandes, die notwendig dem positiven Recht gegenüber illegal bleibt. […] So steht die Opposition von Anfang an im Felde der Gewalt.“ (Herbert Marcuse: Das Problem der Gewalt in der Opposition) Die Gedanken welche der Sozialphilosoph Herbert Marcuse u. a. in […]
Da der Freiburger Knast immer noch steht, gibt es auch dieses Jahr am 31. Dezember eine Kundgebung vor der JVA Freiburg bei der wir lautstark die Freilassung unseres inhaftierten Genossen Thomas Meyer Falk fordern und unsere Utopie einer Gesellschaft ohne Knäste propagieren. Leider hat unser Aufruf von 2013 nichts an Aktualität eingebüßt und gilt so weiterhin. Immerhin wurde 2019 der in Freiburg inhaftierte türkische Kommunist Yusuf Tas nach 6 Jahren […]
10. Dezember 2019 | 19:00 Uhr | Ort: Weingut Dilger (Urachstraße 3) Das Projekt einer emanzipatorischen linken Alternative zum kapitalistischen System ist auch mit der Frage der Mittel zu dessen Überwindung verbunden. Beim G20-Gipfel im Juli 2017 in Hamburg waren es die Bilder des Protestes, die die öffentliche Wirkung des Treffens bestimmt haben. Militante Aktionsformen spielten dabei eine wichtige Rolle. Waren diese Ereignisse Vorboten eines kommenden Aufstandes oder Strohfeuer einer […]
In einem offenen Brief hat das Referat gegen Faschismus des Stura der Uni Freiburg gegen die Störung einer antifaschistischen Veranstaltung an der Universität Freiburg durch extrem rechte Aktivisten protestiert. Auch wir haben diesen offenen Brief mitunterschrieben. “Der Ausspruch, dass Faschismus keine Meinung, sondern ein Verbrechen ist, ist zwar alt, aber heute aktueller denn je. Man muss Rechtsextremist*innen nicht verstehen und nicht mit ihnen reden, sondern ihren gesellschaftlichen Einfluss zurückdrängen. Es […]
Unsere Solidarität gehört den Betroffenen von sexualisierter Gewalt! Am 26. Juni hat in Freiburg der Prozess gegen die elf Angeklagten im Falle der Vergewaltigung einer jungen Frau in Freiburg begonnen. Das Ausmaß der Tat und die massive Gewalt, die dieser Frau widerfahren ist, sind schockierend. Wir wünschen der Betroffenen ein stabiles und liebevolles Netzwerk und viel Kraft, um das, was ihr angetan wurde, aufarbeiten zu können. Wir versprechen ihr all […]
28. November | 19:00 Uhr | Kyosk (Adlerstr. 2) Über Anarchismus gibt es vielerlei Vorstellungen: Für die einen „herrscht“ Anarchie, zum Beispiel in gescheiterten Staaten in Afrika und anderen Weltgegenden, für die Anderen heißt Anarchie die Abwesenheit jeder sozialen Ordnung oder politischen Organisation und wieder Andere benutzen den Begriff als ein Synonym für Chaos und Randale. Es gibt aber auch Menschen, welche sich positiv auf den Begriff des Anarchismus beziehen […]
Auftaktveranstaltung der Themenreihe “Soziale Verhältnisse und Gewalt” der Anarchistischen Gruppe Freiburg. 22. November | 18:00 Uhr | Linkes Zentrum Freiburg (Glümerstraße 2) [English below] In dem dreistündigen Workshop möchten wir gemeinsam Verständnisse von “Patriarchat” und Feminismus und die Rollen von Gewalt erarbeiten. Vorgestellt werden verschiedene feministische Strömungen und ihre Positionen zur Befreiung von Sexismus, Queer- und Trans*-Politiken, Rassismus- und Herrschaftskritik. Es soll herausgestellt werden, dass (sexualisierte) Gewalt fundamental ist, um […]
Vonovia-Mieterinnen im Auggener Weg in Weingarten haben seit über einem Jahr mit einem massiven Legionellenproblem zu kämpfen. Die weiteren Probleme – nicht funktionierende Aufzüge und Klingeln, kaputte Heizungen etc. – dürften auch anderen Freiburger Vonovia-Mieterinnen bekannt sein. Diese Probleme wird Vonovia nicht lösen, wenn man sie nur noch einmal drauf anspricht, denn sie gehören zur Geschäftspraxis dazu. Lösen kann die Probleme nur eine organisierte Mieterinnenschaft, die die Geschäftspolitik bekämpft und […]