Heute vor 70 Jahren, am 9. April 1945, wurde Johann Georg Elser in Folge der sich abzeichnenden Niederlage des Deutschen Reichs im Konzentrationslager Dachau durch einen Genickschuss ermordet. Dem voraus gegangen war der gescheiterte Anschlag auf Adolf Hitler und die NS-Führungsspitze am 8. November 1939 im Bürgerbräukeller – dem Herz der nationalsozialistischen Bewegung – in München. Sein Versuch, sich über Konstanz in die Schweiz abzusetzen, scheiterte. Er wurde beim versuchten […]

Categories: Texte 0 like

#NoPEGIDA – Warum es nicht reicht, nur gegen PEGIDA »Farbe zu bekennen«. Seit dem 20. Oktober 2014 organisiert die Gruppe PEGIDA (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes) rund um den Initiator Lutz Bachmann wöchentlich Demonstrationen in Dresden. Diese werden von PEGIDA in die Tradition der Montagsdemonstrationen gegen die DDR 89/90 gestellt. Die TeilnehmerInnenzahlen steigen seit der ersten Demonstration wöchentlich an. Waren bei der ersten Demo am 20. Oktober 2014 […]

Categories: Texte 2 like

Hier veröffentlichen wir eine Erklärung zum 1. Mai, diese wurde bei Treffen verschiedener Gruppen und Personen erarbeitet. Wer diese mitzeichnen will, kann dies bis 9. Februar mit einer Mail (info -[ät]- rechtaufstadt-freiburg.de) tun. Seit nunmehr über einem Dutzend Jahren veranstalten BewohnerInnen und SympathisantInnen des Stadtteils ‚Im Grün‘ wie gewohnt um den 1. Mai ein unangemeldetes nicht kommerzielles Fest in den Straßen des Quartiers, das sich zu einer festen Institution als […]

Categories: Texte 0 like

Redebeitrag auf der antikapitalistischen Demonstration am 22. Dezember 2012 in Mannheim Eine alte linke Weisheit besagt, dass das Proletariat kein Heimatland habe. Und doch zogen die Proletarier_innen aller Länder 1914 begeistert für ihre Nation in den 1. Weltkrieg und schlachteten reihenweise ihre “Klassenbrüder” ab, anstatt – wie Karl Liebknecht forderte – sich zum internationalen Klassenkampf zu erheben und den Hauptfeind im eigenen Land zu bekämpfen. Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus […]

Categories: Texte 10 like

Wenn in der (radikalen) Linken über Staat und Recht diskutiert wird, wird oft ausschließlich der repressive Charakter des bürgerlichen Staates betrachtet und kritisiert. Eine grundsätzliche Reflexion über Staat, Recht und Knast in der bürgerlichen Gesellschaft findet hingegen selten statt. Diese Haltung mag einerseits in „linken Altlasten“ begründet sein, die im Staat nach wie vor ein Instrument persönlicher Herrschaft der Bourgeoisie sehen oder aber auf persönlicher direkter Erfahrung mit den Repressionsorganen beruhen: […]

Categories: Texte 3 like

Seit ei­nigen Jahren nimmt auch in Fre­i­burg die Rep­res­si­on und Po­­li­ze­i­ge­walt auf De­mons­tra­ti­onen und Ak­ti­onen merk­­lich zu. Vor allem un­an­ge­mel­dete De­mons­tra­tionen sehen sich zu oft einem über­di­men­sio­nalen, mar­tia­lisch auf­tre­tenden und ge­walt­tä­tigen Po­li­zei­auf­gebot ge­gen­über. Doch auch spon­tane Pro­teste be­kommen die Härte der Staats­ge­walt zu spüren. Sie reicht von will­kür­li­chen Per­so­na­li­en­fest­stel­lungen, Fest­nahmen bis hin zu stun­den­langen Kes­seln rund um die Auf­lö­sungs­punkte. Die so­ge­nannte Frei­burger Linie der „De­es­ka­la­tion und Be­frie­dung so­zialer Pro­teste“ wurde […]

Categories: Texte 1 likes

Dieses Interview ist am 1. Juli in der Gǎidào erscheinen. Vom 4. Juli bis zum 8. August 2012 findet in Freiburg eine Veranstaltungsreihe statt, die ein leider etwas marginalisiertes Thema wieder ins Licht der Öffentlichkeit rücken soll. Wir haben die Organisator_innen gebeten, uns in einem Interview mehr über die Veranstaltungsreihe und die Hintergründe zu erzählen. Erzählt doch mal kurz etwas über eure Gruppe und darüber, was bisher so eure Tätigkeitsfelder […]

Categories: Texte 0 like

Gerade in letzter Zeit stoßen wir häufiger auf Bezeichnungen wie „Tier-KZ“ oder „Hühner-KZ“, vor allem im Zusammenhang mit einer (berechtigten) Kritik an Fastfood-Ketten oder Massentierhaltung. Wir waren nicht überrascht, dass dieser Begriff immer noch bzw. wieder verwendet wird, allerdings hat uns dies auch als politische Gruppe selbst betroffen. Aber wir waren in der Tat überrascht, welche Ausmaße diese Auseinandersetzung angenommen hat, wollen uns hierzu aber nicht weiter äußern. Stattdessen wollen […]

Categories: Texte 0 like