Monat: Juni 2018

  • Kundgebung gegen „racial profiling“ am 30. Juni

    Auch in Freiburg gehört das sogenannten „racial profiling“ – also Polizeikontrollen aufgrund der Hautfarbe – zum traurigen Alltag für People of Color. Besonders im Fokus ist neben dem Hauptbahnhof & dem Colombipark der Stühlinger Kirchplatz. Am 30. Juni soll deshalb eine Kundgebung gegen diese rassistische Polizeipraxis stattfinden. Ban racial profiling!

  • Kein Schlussstrich! Demonstration in Freiburg am Samstag nach der Urteilsverkündung im NSU-Prozess (14. Juli)

    Kein Schlussstrich! Demonstration in Freiburg am Samstag nach der Urteilsverkündung im NSU-Prozess (14. Juli)

    Wir unterstützen den Aufruf der Kampagne Kein Schlussstrich! und rufen zusammen mit der antifaschistischen Linken Freiburg zu einer Demonstration in Freiburg am Samstag nach der Urteilsverkündung auf. 14. Juli | 16 Uhr | Platz der Alten Synagoge Aufruf zu einer Demonstration und Kundgebung nach der Urteilsverkündung im NSU-Prozess Am 6. Mai 2013 begann vor dem…

  • Re*Act – Christopher Street Day 2018 in Freiburg

    Am 28.06.1969 entlud sich die über Jahre hinweg angestaute Wut vieler Homosexueller und Transgender über die tägliche Diskriminierung aufgrund ihrer sexuellen Identität auf den Straßen New Yorks. Nach einer Razzia im bekannten Szenetreffpunkt „Stonewall Inn“ wiedersetzten sich die Betroffenen militant der Polizei, die Unruhen hielte 5 Tage lang an. In der Geschichte der Lesben und…

  • Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen am 28. Juni zum Thema „NSU-Prozess“

    Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen am 28. Juni zum Thema „NSU-Prozess“

    28. Juni // 19.00 Uhr // Interym/Kyosk (Adlerstr. 2) Der Tag der Urteilsverkündung im NSU Prozess rückt näher, aber es bleiben mehr Fragen als Antworten. Auf dem offenen Treffen wollen wir uns über das rechte Netzwerk NSU, die Rolle des Verfassungsschutzes beim Aufbau neonazistischer Strukturen und den institutionellen Rassismus unterhalten. Zudem wollen wir über die…

  • Eine andere Wohnungspolitik ist möglich…

    In Berlin hat die Interventionistische Linke (IL) unter dem Titel „Das Rote Berlin“ Strategien vorgestellt, die eine demokratische Selbstverwaltung von Wohnraum zum Ziel haben. Diese Strategien sind keinesfalls besonders radikal, bieten jedoch einige nützliche Denkansätze, auch für die Freiburger Debatte. Grundtenor, den Recht auf Stadt schon lange vertritt: Wohnungsmarkt: Nein Danke! [weiterlesen]

  • Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg im Mai 2018

    Am 7. Mai wurden 19 Menschen gegen ihren Willen nach Albanien abgeschoben. Auch am 14. Mai (Kosovo) und am 28. Mai (Serbien & Mazedonien) gab es Sammelabschiebungen über den Baden-Airpark. Im Mai wurde die Presselandschaft durch den Versuch der Verhinderung einer Abschiebung aus der Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen dominiert. Fast die komplette bürgerliche Presse übernahm ungeprüft…