Monat: Februar 2018

  • Rassistische Gewalttaten in Heilbronn und St. Georgen im Schwarzwald

    Am 17. Februar stach ein 70 jähriger deusch-russischer Rassist in Heilbronn ohne Vorwarnung auf 3 Geflüchtete ein. Er verletzte einen afghanischen Jugendlichen dabei schwer, ein Iraker und ein Syrier erlitten leichte Verletzungen. Der zuständige Staatsanwalt bewertet die Tat lediglich als gefährliche Körperverletzung und lies den Täter laufen. Die Polizei erklärte beschönigend, dass der Täter nur…

  • Lohn oder Hohn? Über Arbeit in der Gastro reden…

    In der Gastronomie haben wir oft mit erheblichen Missständen zu kämpfen: Niedrige Löhne, unbezahlte Arbeits- und Überstunden, miserable Arbeitsbedingungen, Arbeitsrechtsverstöße (unbezahlter Urlaub, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Einbehalten von Trinkgeldern), Personalknappheit, geringe Wertschätzung, Diskriminierungen – insbesondere sexistische und rassistische. Die Chef*innen haben dabei meist freie Hand, da sich niemand wehrt. Dies liegt einerseits an der unzureichenden…

  • Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen am 22. Februar zum Thema „8. März – Frauen*kampftag“

    Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen am 22. Februar zum Thema „8. März – Frauen*kampftag“

    22. Februar // 19:00 Uhr // Büro für grenzenlose Solidarität (Adlerstraße 12, gegenüber vom Rasthaus) Auf dem Treffen wollen wir Materialien für die feministische Demonstration am 8. März basteln und uns über (anarcha)-feministische Themen austauschen. Kommt vorbei. “Zum Kuckuck!” – das offene anarchistische Treffen für Freiburg und Region – soll einen Anlaufpunkt für Menschen bieten,…

  • Das Kleinod erhalten! – Der Kampf der Initiative „Wiehre für Alle“ für den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum in Freiburg

    Die Aufregung unter der Bewohnerschaft des Quartiers zwischen neuem und altem Wiehrebahnhof im Sommer 2017 war groß, als die Baugenossenschaft „Familienheim“ für 300 Wohnungen „Maßnahmen“ ankündigte. Die MieterInnen, allesamt ausgestattet mit Dauernutzungsvertrag, fürchteten um ihre bezahlbaren Wohnungen und dies nicht zu Unrecht: Im November ließ die „Familienheim“ den Gemeinderat wissen, dass die Wohnungen in der…

  • Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg im Januar

    2017 wurden insgesamt 3450 Menschen aus Baden-Württemberg gegen ihren Willen abgeschoben, darunter 73 Personen aus Freiburg. Am 11. Januar fand dann die erste Sammelabschiebung im neuen Jahr statt: 64 Menschen wurden in den Kosovo abgeschoben. Am 17. Januar startete der zweite Flug in Richtung Serbien und Mazedonien. Gegen ihre Willen an Bord waren 67 Personen.…