Monat: Februar 2017

  • Nazigewalt in Weil am Rhein: Richter erkennt kein rassistisches Motiv

    In Friedlingen, einem Stadtteil von Weil am Rhein, terrorisierte eine Nazi-Bande um Andreas Weigand (die Rechte), seit 2013 eine Familie aus offensichtlich rassistischen Gründen. Gegen einige der FaschistInnen wurden Annäherungsverbote erwirkt, durch antifaschistische Interventionen sahen sich andere zu einem Wegzug aus Friedlingen gezwungen. Auch der von den Faschisten großspurig angekündigte Großaufmarsch in Friedlingen wurde nach…

  • Keine Beweise, trotzdem schuldig? Feministin wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen AfD Funktionär Volker Kempf verurteilt.

    Vor dem Amtsgericht Freiburg zeigte sich wieder einmal, dass der Grundsatz in dubio pro reo für alle, die sich entschlossen gegen die AfD stellen, keine Gültigkeit zu haben scheint. Ein Indizienprozess mit mehr als dürftiger Beweislage endete mit einer Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung. Vollständiger Bericht gibt es bei der Roten Hilfe Freiburg.

  • Mach mal Pause! Aktionstag für mehr Personal im Krankenhaus!

    Wenn am 22. Februar die Beschäftigten der Uni-Klinik im Zuge der bundesweiten Aktionstage „Mach mal Pause“ einen verbindlichen Personalschlüssel fordern, werden sie dabei die Unterstützung des Bündnisses „Entlastung jetzt! Südbaden für mehr Personal im Krankenhaus“ haben. Seit Ende des vergangenen Jahres haben sich engagierte Menschen zusammengeschlossen, um gemeinsam mit den Beschäftigten für eine Entlastung des…

  • Vortrag: Was ist eigentlich anarchistischer Feminismus?

    Vortrag: Was ist eigentlich anarchistischer Feminismus?

    *** 19. März // 17:00 Uhr // SUSI Café (Vaubanallee 2) Der Anarchismus scheint aufgrund der Ablehnung jeglicher Herrschaft den Feminismus theoretisch überflüssig zu machen. Dennoch wurde die anarchistische Historie durch Theoretiker geprägt, welche die Unterdrückung von Frauen* sowie die gesellschaftlichen Geschlechterverhältnisse nicht annähernd genug berücksichtigt haben. Gleichzeitig vergessen jedoch der bürgerlich-reformistische Feminismus und seine…

  • Aufruf zur solidarischen Prozessbeobachtung

    Am 22. Februar findet um 08.30 Uhr vor dem Amtsgericht Freiburg ein Prozess gegen eine engagierte Feministin und Antifaschistin statt. Der Vorwurf lautet Körperverletzung. So soll die Angeklagte den bekannten AfD’ler und Aktivisten der extremen Rechten Volker Kempf aus Breisach während eines Infostandes der AfD in der Freiburger Innenstadt angegriffen haben. Dass Antifaschist*innen, die gegen…

  • Frauen*kampftag 2017 in Freiburg

    Frauen*kampftag 2017 in Freiburg

    Wie unterstützen den Aufruf des Bündnisses 8. März zum internationalen Frauenkampftag und rufen ebenfalls zur aktiven Teilnahme an der Demonstration auf. Die Webseite des Bündnisses enthält Übersetzungen des Aufrufs in mehrere Sprachen, zudem gibt es dort eine Übersicht mit allen Veranstaltungen rund um den 8. März. Von uns gibt es am 23. Februar noch ein…

  • Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg im Januar

    Am 9. Januar fand die erste Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg für das Jahr 2017 statt. Es wurden insgesamt 53 Menschen gegen ihren Willen nach Serbien und Mazedonien abgeschoben. Darunter ein älterer Mann aus Rottweil mit einem dringend zu operierendem Gehirntumor, sein geistig behinderter Sohn und seine Enkelin, welche ihren Lebensgefährten in Deutschland zurücklassen musste. Alle Angehörige…

  • Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen am 23. Februar zum Thema „8. März – Frauenkampftag“

    Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen am 23. Februar zum Thema „8. März – Frauenkampftag“

    23. Februar 2017 // 19 Uhr // Strandcafé (Grethergelände, Adlerstraße 12, Freiburg) Das Treffen im Februar wird sich thematisch um das Thema „8. März – Frauenkampftag“ drehen. Es wird einen kleinen Input zur Geschichte und politischen Bedeutung des Tages geben, danach werden wir uns über feministische Politik in Freiburg austauschen und überlegen wie wir uns…