Monat: April 2015

  • Heraus zum 1.Mai!

    Auf der traditionellen Demonstration des DGB gibt es einen antikapitalistischen Block. Derweil ruft ein noch unbestimmter Zusammenhang für den 30. April und den 1.Mai zum Straßenfest ins Grün. Alle auf die Straße, schwarz-rot ist der Mai!

  • Alles Verändern – antikapitalistische Veranstaltungsreihe zum 1.Mai

    Alles Verändern – antikapitalistische Veranstaltungsreihe zum 1.Mai

    1.Die Welt heute Nimmt man den 1. Mai, immerhin internationaler Kampftag der ArbeiterInnen, zum Anlass über die derzeitige Situation der Welt zu reflektieren, so scheint es zuerst schwer Positives zu entdecken. Noch immer erschüttert die kapitalistische Krise die meisten Staaten der Welt und da eine Wirtschaftskrise zuerst immer eine Krise im Leben der Lohnabhängigen ist,…

  • Tag X: Abschiebungen verhindern!

    Am Dienstag sollen wieder Dutzende Menschen vom Baden-Airpark aus nach Serbien abgeschoben werden. Wir wollen und können solche Abschiebungen ins Elend nicht mehr zulassen. Macht mit bei den Mahnwachen an den Freiburger Sammelunterkünften in der Nacht von Montag auf Dienstag! Alle Infos dazu am Montag um 19 Uhr im Grethergelände. Kommt und bringt Freund*innen mit!

  • Genug ist genug: Das Töten der EU stoppen – Fähren statt Frontex!

    Trauerkundgebung und Demonstration am Freitag, 24. April – 17 Uhr – Rathausplatz Freiburg Schleusern die Geschäftsgrundlage entziehen – nicht durch Verteuerung/Verknappung der Boote: Fähren statt Schleusen! Frontex abschaffen: die Abschottung Europas beenden und und ein Leben im Fluchtland unter sicheren, würdigen und selbstbestimmten Bedingungen ermöglichen! Freie Wahl des Fluchtlandes und bedingungsloses Bleiberecht für alle Geflüchteten!

  • Brandanschläge auf Flüchtlingsheime in Heppberg (Kreis Eichstätt) und Schmiedeberg (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)

    Im bayerischen Heppberg (Landkreis Eichstätt) wurde eine geplante Flüchtlingsunterkunft angezündet und dabei ein großer Sachschaden angerichtet. Bei einem weiteren Brandanschlag auf das Flüchtlingsheim in Schmiedeberg (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) wurden vier Personen verletzt, drei davon kamen Sonntagabend mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

  • Lesung: Work – Kapitalismus. Ökonomie. Widerstand

    Lesung: Work – Kapitalismus. Ökonomie. Widerstand

    Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Referat gegen Faschismus, StuRa der Universität Freiburg. Warum müssen wir, trotz all des technischem Fortschritts, mehr arbeiten als je zuvor? Wie kommt es, dass je härter wir arbeiten, wir letztendlich im Vergleich zu unseren Bossen umso ärmer werden? Warum konzentrieren sich die Leute einzig darauf, ihre Jobs zu retten,…

  • Buchvorstellung: Sin Patrón, Herrenlos – Arbeiten ohne Chefs

    Buchvorstellung: Sin Patrón, Herrenlos – Arbeiten ohne Chefs

    Argentiniens instandbesetzte Betriebe in Belegschaftskontrolle Als Argentiniens Wirtschaft 2001 zusammenbrach lernten Tausende Werktätige Betriebe unter eigener Kontrolle weiterzuführen. Heute gibt es mehrere hundert solcher Betriebe in Argentinien, zum Teil von der Regierung kooptiert, zum anderen Teil aber weiterhin im Aufstand – wie die Keramikfabrik FaSinPat (Zanón), in der nach wie vor alle den gleichen Lohn…

  • Tag X+1 18:00Uhr Rathausplatz Freiburg

    Die baden württembergische Abschiebebürokratie hat schon wieder zugeschlagen. Am Donnerstag, den 16. April wurden insgesamt 59 Personen vom Baden-Airpark nach Serbien und Mazedonien abgeschoben. 13 der Betroffenen kamen aus Baden-Württemberg. Leider wurden auch aus Freiburg 4 Personen abgeschoben. Erneut gibt es bisher keine Informationen darüber, um wen es sich handelt. Solche unregelmäßigen Sammelabschiebungen steigern natürlich…

  • Polizei setzt Aufmarsch der Piusbruderschaft gewaltsam durch

    Die Polizei setzte in Freiburg den Aufmarsch von ca. 50 AnhängerInnen der rechten Piusbruderschaft gegen rund 200 Gegendemonstrant*innen gewaltsam durch. Die Route konnte jedoch durch eine Sitzblockade und andauernden Widerstand etwas verkürzt werden. Die Cops prügelten dabei eine Person krankenhausreif. Berichte gibt es vom EA und dem AK Antirepression.

  • Georg Elser – Einer gegen Deutschland

    Georg Elser – Einer gegen Deutschland

    Heute vor 70 Jahren, am 9. April 1945, wurde Johann Georg Elser in Folge der sich abzeichnenden Niederlage des Deutschen Reichs im Konzentrationslager Dachau durch einen Genickschuss ermordet. Dem voraus gegangen war der gescheiterte Anschlag auf Adolf Hitler und die NS-Führungsspitze am 8. November 1939 im Bürgerbräukeller – dem Herz der nationalsozialistischen Bewegung – in…