Institutionalisierte Diskriminierung in der Polizeiarbeit und alternative Ansätze – Eine Podcastreihe von Radio Dreyeckland Rechte Chatgruppen in Deutschland, rassistische Polizeigewalt in den USA, die Diskussion um Racial Profiling – fast jede Woche dringen derzeit neue Artikel, Sendungen oder Podiumsdiskussionen an die Öffentlichkeit, welche verschiedene Aspekte der Polizei kritisch beleuchten. Auch wir fragen uns: Was ist Polizei? Wieso ist Polizei? Und was könnte es stattdessen geben? https://rdl.de/polizeigewalt
(English version below) Am Samstag, den 30.01.2021, haben wir in Freiburg ein Banner in Solidarität mit Azat Miftakhov und anderen Genoss*innen, die von der Repression des russischen Staates betroffen sind, aufgehängt. Wir fordern die sofortige Freilassung von Azat und allen anderen fortschrittlichen politischen Gefangenen in Russland (und überall)![1] Wir haben die Information, dass Azat Miftakhov zu 6 jahren Knast verurteilt wurde, mit Besorgnis aufgenommen. Wir sind uns bewusst, dass sein […]
Freiburg, Bertoldsbrunnen Samstag, 12.12.2020. – 13:13 Uhr Auch dieses Jahr war wieder geprägt von einem fortschreitenden Ausbau staatlicher Überwachungs- und Repressionsbefugnisse. Sie richten sich insbesondere immer wieder gegen linke und emanzipatorische Bewegungen sowie gegen ohnehin marginalisierte Gruppen. Dabei scheinen der Staat und seine Behörden auf dem rechten Auge weiterhin blind. In Freiburg wird am 12.12. um 13:13 Uhr eine Demonstration stattfinden, um gemeinsam die Repressalien der vergangenen Monate sichtbar zu […]
Am 02. Mai protestierten mehr als 600 Antifaschist*innen gegen eine Kundgebung der Freiburger AfD. Dabei wurden immer wieder Antifaschist*innen von der Polizei mit Faustschlägen abgedrängt und Greiftrupps stürmten in die Menge um einzelne Antifaschist*innen in Gewahrsam zu nehmen. Das Verhalten der Polizei machte einen wirkungsvollen Infektionsschutz (2 Meter Abstand) unmöglich. Falls ihr von Repression betroffen seid meldet euch bei der Roten Hilfe OG Freiburg oder dem EA Freiburg.
Am 29.10.2018 veranstalteten die AfD und ihre Jugendorganisation, die Junge Alternative, in Kooperation mit dem extrem rechten “Frauen”bündnis Kandel eine Demonstration in Freiburg. Ziel war die rassistische Vereinnahmung der grausamen Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen Freiburgerin. Zahlreiche Menschen stellten sich entschlossen gegen den rechten Aufmarsch und beteiligten sich an den Gegenprotesten. Damit die Rechten um jeden Preis zu ihrem gewünschten Kundgebungsort gelangen konnten, setzte die Polizei massive Gewalt ein, um Schneisen durch […]
Im Umfeld des Arbeitskreises kritische Soziale Arbeit (aks), des Arbeitskreises kritischer Jurist*innen (akj), des Solidarity-City-Netzwerks (SC), des Recht auf Stadt-Netzwerks, des Bündnisses gegen neue Polizeigesetze (NoPolGBW) und des neu gegründeten Anwohner*innen-Vereins Stühlinger ist die Idee entstanden, eine Zeitung zum Thema „Sicherheit“ herauszugeben. Ziel ist es, die Sicherheitsdebatte in Freiburg unter einem anderen Blickwinkel zu beleuchten als dies bislang durch die Polizei, die Stadtverwaltung und die Badische Zeitung geschieht. Die Zeitung […]
Wenn man durch die Freiburger Innenstadt läuft, erzeugt der Anblick der Mitarbeiter des Kommunalen Vollzugsdienstes ein Gefühl der Sicherheit. Echt jetzt? Für wen wird denn hier das in Freiburg in der letzten Zeit gerne zitierte „Sicherheitsgefühl“ gesteigert, und vor allem: auf wessen Kosten? Um diese Frage zu beantworten, sollte eigentlich ein Blick auf die Aufgaben des Vollzugsdienstes ausreichen. Dazu gehören das Einschreiten gegen „Lagern oder Nächtigen auf öffentlichen Straßen“ sowie […]
Dann kommt von Betroffenentreffen des EA Freiburg und der Roten Hilfe Freiburg am 14. Januar um 19 Uhr in die Kita “Glacisweg” auf dem Grethergelände. Zusammen gegen Repression und Faschismus!
Verschiedene linke Gruppen aus Freiburg rufen für den 25. Oktober zu einer Nachttanzdemo “gegen Rechtsruck & Repression” auf. Los geht es um 18 Uhr auf dem Stühlinger Kirchplatz. Eingebettet ist die Demonstration in die “Squatting Days”, welche vom 18. bis zum 29. Oktober in Freiburg stattfinden.
Vor, während und nach der Demonstration gegen das Abschiebegefängnis in Pforzheim am 11. Mai 2019 mussten die inhaftierten Flüchtlinge massive Schikanen über sich ergehen lassen. In einer Stellungnahme des Flüchtlingsrates BaWü heißt es dazu: ” […] Bereits am Abend vorher wurden Inhaftierte aus den Zellen mit Blick auf die Straße wegverlegt in andere Teile des Gebäudes. Während der Kundgebung sprach ein Inhaftierter per Telefon zur Kundgebung. Infolgedessen kam es zu […]