Der Ausgang der offensichtlich manipulierten Präsidentschaftswahl am 9. August 2020 führte in Belarus zu einem Aufstand gegen die letzte Diktatur Europas. Tausende sind in Minsk über Gomel & Brest bis hin zu kleineren Städten in der Provinz auf der Straße, in vielen Fabriken streiken die Arbeiter*innen. Der belarussiche Staatsapparat reagierte mit brutaler Härte auf die Proteste: Schlagstöcke, Wasserwerfer, Tränengas, Schockgranaten, Gummigeschosse und scharfe Munition wird gegen die Protestierenden eingesetzt. Tausende […]

Categories: Newsticker 0 like

Zum 1. Mai hatten wir mit anderen Gruppen und Einzelpersonen zu einer antiautoritären Fahrrad-Demonstration aufgerufen. Die Demo übertraf mit um die 600 Teilnehmer*innen deutlich unsere Erwartungen. Die Fahrrad-Demo startete gegen 15 Uhr vom Platz der alten Synagoge im Anschluss an die von der Antifaschistischen Linken (IL) organisierten Kundgebung und machte sich auf in Richtung Knast. Dort wurde die erste Zwischenkundegebung abgehalten. Nach dem Verlesen des Grußwortes des hier eingesperrten politischen […]

Categories: News 0 like

23. Januar 2020 | 19:00 Uhr | Kyosk (Adlerstr. 12) „So deckt, glaube ich, der Begriff der Gewalt zwei sehr differente Formen: Die institutionalisierte Gewalt des Bestehenden und die Gewalt des Widerstandes, die notwendig dem positiven Recht gegenüber illegal bleibt. […] So steht die Opposition von Anfang an im Felde der Gewalt.“ (Herbert Marcuse: Das Problem der Gewalt in der Opposition) Die Gedanken welche der Sozialphilosoph Herbert Marcuse u. a. in […]

Categories: Termin 0 like

28. November | 19:00 Uhr | Kyosk (Adlerstr. 2) Über Anarchismus gibt es vielerlei Vorstellungen: Für die einen „herrscht“ Anarchie, zum Beispiel in gescheiterten Staaten in Afrika und anderen Weltgegenden, für die Anderen heißt Anarchie die Abwesenheit jeder sozialen Ordnung oder politischen Organisation und wieder Andere benutzen den Begriff als ein Synonym für Chaos und Randale. Es gibt aber auch Menschen, welche sich positiv auf den Begriff des Anarchismus beziehen […]

Categories: Termin 0 like

24. Oktober | 19:00 Uhr | Kyosk (Adlerstr. 2) Dieses Mal möchten wir einen Raum für die Debatte um Extinction Rebellion (XR) öffnen. Wir sind auf die Suche nach kritischen Texten [de/en] gegangen und werden diese gemeinsam mit Euch diskutieren. Anhang von Texten aus den verschiedensten Ecken der Medienlandschaft wird eine Kritik an XR umrissen. Wir fragen uns, welche Tragweite diese Bewegung tatsächlich haben kann und was XR eigentlich mit […]

Categories: Termin 0 like

26. September | 19:00 Uhr | Kyosk (Adlerstr. 2) Wir zeigen die Dokumentation “Días de Lucha, Días de Luto – unter dem Plastik der Strand”, anschließend gibt es eine Soli-Kneipe bei der Geld für die streikenden Arbeiter*innen in Andalusien gesammelt wird. Auf der letzten Reise des Berliner Vereins Interbrigadas e.V. zur Basisgewerkschaft SOC-SAT in das Plastikmeer von Almería ist der Film „Días de Lucha, Días de Luto – Unter dem […]

Categories: Termin 0 like

30. Juli 2019 | 18:00 Uhr | Susi Café (Vaubanallee 2) [English below] Warum reden wir in unseren Zusammenhängen eigentlich so viel davon, dass wir die Polizei ablehnen und rufen sie dann doch immer wieder an? Oder sind komplett ratlos, wie wir ohne sie agieren sollen? Und warum haben wir auch nach all den Jahren feministischer Kämpfe immer noch keine etablierten Konzepte zum Umgang mit zwischenmenschlicher und sexualisierter Gewalt? Wir […]

Categories: Termin 0 like

25. Juli // 19.00 Uhr // Kyosk (Adlerstr. 2) “Zum Kuckuck!” – das offene anarchistische Treffen für Freiburg und Region – soll einen Anlaufpunkt für Menschen bieten, die sich für anarchistische Politik interessieren oder sich selbst bereits als Anarchist*innen begreifen und sich organisieren wollen. Auf den regelmäßigen Treffen wollen wir uns zusammen die Frage stellen, was wir uns von einem anarchistischen Austausch erhoffen, welche gemeinsamen Ziele wir teilen und welche […]

Categories: Termin 0 like

Die Freie Arbeiter*innen Union (FAU) stellt den Funktionärsgewerkschaften das Modell einer “Gewerkschaft von unten” gegenüber. Das heißt, sie ist ein Zusammenschluss von Lohnabhängigen, die sich gegenseitig dabei unterstützen, bessere Arbeits- und Lebensbedingungen zu erkämpfen. Im Vortrag wird dieses Konzept des Anarchosyndikalismus erklärt und es werden konkrete Möglichkeiten der erfolgreichen Selbstorganisation aufgezeigt.

Categories: Newsticker 0 like

Der EA Freiburg hat einen anarchistischen Aufruf zur Teilnahme an den Protesten gegen die Verschärfung der Polizeigesetze veröffentlicht. Entwaffnet die Polizei!

Categories: Newsticker 0 like