Monat: Dezember 2017
-
Warnstreik an der Uni-Klinik & Demo gegen Repression
Am Warnstreik der Beschäftigten des Uni-Klinikums am 14. Dezember beteiligten sich rund 500 Personen, die Streikdemo hatte dann etwa 1000 Teilnehmer*innen. Einen Bericht hat Radio Dreyeckland gesendet. An der Antirepressionsdemo am 16. Dezember beteiligten sich rund 250 Menschen. Auch hier hat RDL Eindrücke von der Demo gesammelt und unseren Redebeitrag aufgezeichnet.
-
Winterpause des offenen Treffens und der anarchistischen Bibliothek
Sowohl das offene anarchistische Treffen, als auch die anarchistische Bibliothek gehen bis Mitte Januar 2018 in die Winterpause. Die nächsten Termine sind: offene anarchistische Bibliothek am 21. Januar um 17 Uhr im SUSI-Café (Vaubanallee 2) mit einem Vortrag zur Einführung in die kritische Theorie offenes anarchistisches Treffen am 25. Januar um 19 Uhr im Büro…
-
Warnstreik an der Uni-Klinik am 14. Dezember
In zahlreichen Krankenhäusern bundesweit (u.a. auch an der Uni-Klinik in Freiburg) setzen sich die Beschäftigten unter dem Motto „Mehr von uns ist besser für alle!“ für eine Entlastung durch verbindliche Personalschlüssel ein – und somit auch für eine angemessene medizinische Versorgung. Die zunehmende Kommerzialisierung und Ökonomisierung des Gesundheitswesens durch das Fallpauschalen/DRG-System, die ihren Ausdruck unter…
-
Die autoritäre Formierung durchbrechen! Gegen die völkische und die islamistische Barbarei!
Aufruf zur Demonstration „gegen die autoritäre Welle“ am 16. Dezember in Freiburg 16. Dezember // 16:00 Uhr // Rathausplatz Freiburg In Europa sind autoritäre Bewegungen auf dem Vormarsch: Die deutschnationale AfD zieht mit rund 13 Prozent der Wählerstimmen in den Bundestag ein, in Frankreich konnte gerade noch der Sieg der Präsidentschaftskandidatin des extrem rechten…
-
Schrottplatz oder Ehrenplatz? – Zur Verlegung des Siegesdenkmals an das Ende der Kaiser-Joseph-Straße
Nach der Gestaltung des Platzes der alten Synagoge ist nun die Neuplatzierung und -gestaltung des Siegesdenkmals das erinnerungspolitische heiße Eisen, an dem sich die Stadt einmal wieder gehörig die Finger verbrennt. Schon seit seine Umsiedlung im Zuge der Neugestaltung der Kreuzung am Ende der KaJo 2016 geplant wurde gibt es zahlreiche Ideen, wie mit dem…
-
Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg im November
In den ersten 10 Monaten des Jahres 2017 wurden insgesamt 2891 Menschen aus Baden-Württemberg abgeschoben. Abgeschoben wurde u.a. in den Kosovo, nach Albanien, Mazedonien, Serbien, Bosnien, Georgien, Afghanistan, Algerien, Tunesien, Marokko, China, Nigeria und in die Türkei. Und die Abschiebungen gehen weiter: Am 9. November wurden 71 Menschen gegen ihren Willen über den Abschiebeflughafen Baden-Airpark…