Monat: August 2017
-
Indymedia linksunten verboten, Razzien in Freiburg, Demo gegen Repression
Am Freitag, den 25.08. hat das Bundesinnenministerium die linke Medienplattform Indymedia Linksunten verboten. Am selben Tag wurden in Freiburg vier Privatwohnungen sowie das subkulturell-autonome Zentrum KTS durchsucht. Es wurden diverse Computer, Festplatten sowie Bareld beschlagnahmt. Juristisch wurde ein Trick angewendet, wonach das Betreiber*innenkollektiv der Seite als Verein eingestuft wurde, welcher dann verboten wurde. Gegen das…
-
Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen am 24. August
24.08 // 19:00 Uhr // Strandcafé (Adlerstraße 12) Diesmal gibt es kein bestimmtes Thema, wir quatschen einfach. Wenn du uns kennenlernen möchtest, dann kommt doch vorbei. Anschließend übernehmen wir dann ab 21 Uhr die Strandbar. “Zum Kuckuck!” – das offene anarchistische Treffen für Freiburg und Region – soll einen Anlaufpunkt für Menschen bieten, die sich…
-
Wohnen statt Gebühren!
Ausgerechnet bei denjenigen, die in Freiburg die größten Schwierigkeiten haben, ein Dach über dem Kopf zu finden, kassiert die Stadt verstärkt ab. Die Rede ist von Wohnungslosen und Geflüchteten, die in städtischen Unterkünften leben. Die Stadt hat die Gebühren für deren Unterbringung zum 1. Januar 2017 einfach verdoppelt. Hintergrund: Einen prozentualen Anteil der Kosten erstattet…
-
Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg im Juli
Auch im Juli läuft die staatliche Abschiebemaschine wie geschmiert: Am 6. Juli wurden 45 Menschen gegen ihren Willen in den Kosovo abgeschoben – davon 14 Roma. Am 10. Juli dann erneut 17 Personen nach Albanien. Am 26. Juli wurden 28 Menschen nach Serbien und Mazedonien abgeschoben – fast alle Roma und die Mehrheit direkt aus…
-
Spendenaufruf: Solidarität mit den Berufsschüler*innen aus Nürnberg!
Bestimmt haben viele von euch von den Ereignissen am 31.Mai in Nürnberg erfahren, als spontan 300 Berufsschüler*innen und Aktivist*innen gemeinsam die Abschiebung eines Schülers verhindern wollten. Auf die Blockade wurde vonseiten der Polizei mit äußerster Gewalt reagiert, es gab etliche Verletzte und drei Festnahmen. Die Polizeigewalt war dabei so massiv, dass selbst die bürgerliche Öffentlichkeit…
-
AMS Camp 2017 im Schwarzwald
vom 31. August bis zum 03. September in St. Georgen im Schwarzwald Verstehen, kritisieren, etwas neues schaffen. Für all das steht das AMS in St. Georgen im Südschwarzwald. Hier wird für vier Tage ein Freiraum in Form eines selbst verwalteten, linken Camps geschaffen. Ein Raum, der Vorträge, Workshops und Kulturveranstaltungen bietet – alles in einem…
-
Solidarität mit dem „Kyosk/Interym“ im Grün!
Das Recht auf Stadt Netzwerk Freiburg hat eine Solidaritätserklärung für den alternativen Stadteiltreff „Kyosk/Interym“ im Stadtteil im Grün veröffentlich. Momentan wird – angestoßen durch eine kleine Fraktion von Anwohner*innen – im Gemeinderat eine Debatte über dessen Schließung geführt. Hier die Erklärung. Für eine wirkliche Demokratisierung der Stadt(teil)politik, Kyosk/Interym bleibt!
-
Spendenaufruf: Solidarität mit den Berufsschüler_innen aus Nürnberg!
Bestimmt haben viele von euch von den Ereignissen am 31.Mai in Nürnberg erfahren, als spontan 300 Berufsschüler*innen und Aktivist*innen gemeinsam die Abschiebung eines Schülers verhindern wollten. Auf die Blockade wurde vonseiten der Polizei mit äußerster Gewalt reagiert, es gab etliche Verletzte und drei Festnahmen. Die Polizeigewalt war dabei so massiv, dass selbst die bürgerliche Öffentlichkeit…
-
Das Rasthaus braucht eure Unterstützung!
Das antirassistische Projekt Rasthaus – an dem auch wir als Teil des „Büros für grenzenlose Solidarität“ beteiligt sind – braucht dringend eure Hilfe! Das Rasthaus ist der zentrale Ort linker antirassistischer Politik in Freiburg. Hier gibt es medizinische & rechtliche Beratung für Geflüchtete. Zudem werden laufend Deutsch-Kurse angeboten. Alle Aktive des Rasthaus bekommen kein Geld…