Monat: Juli 2016

  • 01.-04.09.2016 | Action, Mond & Sterne Camp im Schwarzwald

    01.-04.09.2016 | Action, Mond & Sterne Camp im Schwarzwald

    Verstehen, kritisieren, etwas neues schaffen. Für all das steht das Action, Mond & Sterne Camp (kurz: AMS) in St. Georgen im Südschwarzwald. Hier wird für vier Tage ein Freiraum in Form eines selbstverwalteten, linken Camps geschaffen. Ein Raum, der Vorträge, Workshops und Kulturveranstaltungen bietet – alles in einem Rahmen für die Auseinandersetzung mit sich selbst…

  • Offener Brief an den DGB-Bundesvorstand

    Die Initiative für ein großes Rasthaus veröffentlichte am 27.07.2016 einen offenen Brief an den DGB-Bundesvorstand. Darin wird dieser aufgefordert, ehemalige und leerstehende Gebäude im Besitz des DGBs nach Möglichkeit für soziale, basisdemokratische und flüchtlingsunterstützende Initiativen nutzbar zu machen. Konkret gibt es in Freiburg und Göttingen entsprechende Projekte; in Freiburg weigert sich der DGB-Bundesvorstand bislang, eine…

  • Film-Premiere: Diogenes in Freiburg

    Anfang der 80er Jahre erlebte die Bundesrepublik die bis dahin größte Welle von Hausbesetzungen. In Stadt und Land brachte man es auf über 400 besetzte Häuser. Spielte der maoistische KBW während der ersten Häuserkampfbewegung um die Freiau 1975 in Freiburg noch eine gewisse Rolle, standen die nachfolgenden Auseinandersetzungen (z.B. Dreisameck, Schwarzwaldhof etc.) eher unter dem…

  • Kampagne: Mieten runter – Für eine soziale Stadt/bau!

    In Freiburg hat sich vor einiger Zeit anlässlich des Jubiläums des verhinderten Stadtbauverkaufs ein Bündnis für bezahlbares Wohnen zusammengefunden, dass insbesondere die Stadtbau kritisiert. Zwar verbleibt die Kampagne mit ihren Forderungen an den Gemeinderat und ihrem Verzicht auf Stärkung der Selbstorganisation der Mieter*innen in reformistischem Gewässer, doch würde eine Umsetzung der Forderungen auch eine Verbesserung…

  • Zum Kuckuck! Drittes offenes anarchistisches Treffen für Freiburg und Region am 28. Juli.

    Zum Kuckuck! Drittes offenes anarchistisches Treffen für Freiburg und Region am 28. Juli.

    Drittes offenes anarchistisches Treffen für Freiburg und Region: Interesse an libertären Ideen? Auf der Suche nach antiautoritären Alternativen zum Kapitalismus? Du willst etwas tun gegen Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus? Du hast genug von einfachen Antworten und der scheinbaren Alternativlosigkeit? Dich kotzt es an, dass Frauen in vielen Lebensbereichen immer noch benachteiligt werden? Du willst abseits…

  • Vor 80 Jahren: Der kurze Sommer der Anarchie

    Am 17. Juli 1936 putschten weite Teile des spanischen Militärs unter General Franco gegen die junge spanische Republik. Unterstützung erhielten sie dabei von den spanischen Monarchisten und Faschisten, sowie vom faschistischen Italien und dem nationalsozialistischen Deutschland. In einigen Teilen des Landes gelang es militanten bewaffneten Arbeiter*innen den Putsch niederzuschlagen. In den Gebieten, in denen die…

  • Neues aus dem Szenesumpf

    Ein Großteil der Freiburger Rhythms of Resistance Gruppe Sambasta hat das autonome Zentrum KTS verlassen. In einem ausführlichen Statement auf ihrer Homepage begründen sie den Austritt wie folgt: „Wir verstehen die Hintergründe des Vorgehens von einigen, in SamBasta und in der KTS aktiven Menschen, gegen einen von uns, als gewollte Kampagne gegen einen „unliebsam“ gewordenen…

  • 16. Juli: Rad-Demo für ein soziales Zentrum in Freiburg!

    16. Juli: Rad-Demo für ein soziales Zentrum in Freiburg!

    In Göttingen, Athen und Thessaloniki gibt es sie schon, in Berlin, Frankfurt/Main, Leipzig und Andernorts versuchen Menschen welche zu schaffen: Die Rede ist von sogenannten „sozialen Zentren für alle“. Auch in Freiburg kämpfen wir im Rahmen der Initiative “Großes Rasthaus jetzt!” für einen solchen Ort. Ein “Soziales Zentrum für Alle”, das heißt: Einen Ort der…

  • Nazi-Terror in Weil am Rhein

    In Friedlingen, einem Stadtteil von Weil am Rhein (Landkreis Lörrach), terrorisiert eine Nazi Bande eine Familie aus rassistischen Gründen. Hundekot auf dem Auto, rassistische Beleidigungen, Müll und Essensreste im Briefkasten, Klingelstreiche, zerstochene Reifen, zugeklebte Türschlösser, verbogene Scheibenwischer; die Kinder werden im Treppenhaus abgepasst und als einer der in der Nachbarschaft wohnenden Nazis wegen der ständigen…