Monat: November 2015
-
Vortrag: Antifaschistischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg
Vortrag mit Janka Kluge (VVN-BdA) Donnerstag, 26. November, Konferenzraum 1, Studierendenhaus, Belfortstr. 24, ab 18 Uhr Eine Veranstaltung des Referats gegen Faschismus der Studierendenschaft an der Uni Freiburg Wenn über Widerstand während des 2. Weltkriegs gesprochen wird werden meist die studentische Gruppe „Die weiße Rose“ und der militärische Widerstand rund um Stauffenberg genannt. Es gab…
-
Rassistische Mobilisierung in Donaueschingen
In Donaueschingen plant die Initiative „Nein zum Heim in Schwarzwald-Baar-Heuberg“ am Samstag, den 7. November, einen rassistischen Aufmarsch. „Nein zum Heim SBH“ ist quasi die Nachfolgeorganisation der kürzlich aufgelösten Gruppe „SBH-Gida“, die in Villingen-Schwenningen bereits zehn Pegida-Aufmärsche organisiert hat. Nachdem selbst die deutschlandweiten Koordinatoren von Pegida, dem örtlichen Ableger wegen seiner Nähe zur faschistischen Bewegung…
-
Stadt für alle! Das DGB Haus sozial nutzen!
Das Recht auf Stadt Netzwerk hat die neusten Stadt für Alle Nachrichten veröffentlicht. Mit dabei: Freiburger Stadtbau gegen Sozialen Wohnungsbau, Lohnprellung von polnischen Bauarbeitern und Unterstützung durch die FAU und der lesenswerte Text „Solidarität statt Niedriglöhne und Mietexplosion – Wer hier wirklich gegen wen kämpft„. Zudem fordert eine Initative aus dem Recht auf Stadt Netzwerk:…
-
Buchvorstellung: Kampf um Kobane – Kampf um die Zukunft des Nahen Osten
Mittwoch 25. November // 20:30 Uhr // Jos Fritz Cafe (Spechtpassage, Wilhelmstraße 15) In Kooperation mit dem Referat gegen Faschismus des StuRa der Uni Freiburg & der Antifaschistischen Initative Freiburg Der Kampf um Kobanê und Rojava ist eine zentrale Auseinandersetzung im Nahen und Mittleren Osten, in der alle relevanten Akteure auf die eine oder…
-
NPD-Bundesparteitag in Weinheim verhindern!
Am 21. und 22. November 2015 will die NPD erneut ihren Bundesparteitag in Weinheim/Nordbaden durchführen. Bereits in den Vorjahren konnte die neofaschistische Partei nach juristischem Tauziehen ihre Parteitage dort abhalten, und auch weitere Versammlungen sind geplant. Doch selbst wenn die Nazizusammenkunft juristisch und polizeilich gedeckt ist, bleibt antifaschistischer Protest bitter notwendig und in jeglicher Hinsicht…