Monat: November 2015
-
NPD-Schläger in Freiburg
Auf Indymedia wurden drei Angriffe der Nazischläger Fredy Kälber und Patricia Cammalleri dokumentiert. Am 10. April 2015 griff Cammalleri einen Linken mit einem Totschläger an, am 13. Juni attackierte und verletzte Kälber zwei Besucher der KTS und am 12. November verletzte Kälber einen Linken mit einem Schlagstock. Beide Nazis wohnen im Schildackerweg 20 in Freiburg…
-
Staat und Nazis Hand in Hand…
Während Nazis im brandenburgischen Jüterbog einen Sprengstoffanschlag auf eine evangelische Begegnungsstätte für Flüchtlinge verübten, prügelten ein paar Stunden später 1700 Cops mit massiver Gewalt den NPD-Bundesparteitag in Weinheim gegen den Protest von bis zu 2500 Antifaschist*innen durch. Resultate des Tages: 120 verletzte Antifaschist*innen durch Polizeigewalt, bei einer Antifaschistin besteht der Verdacht auf einen Halswirbelbruch. Insgesamt…
-
Redebeitrag Antira-Aktionstage 31.10.2015
Liebe Zuhörer und Zuhörerinnen, wir sind heute zusammen auf der Straße, um ein symbolisches Zeichen gegen den Rassismus in Staat und Gesellschaft zu setzen. Rassismus hat viele Gesichter: diskriminierende Sprüche und Gesten, Polizeikontrollen aufgrund der Hautfarbe, nächtliche Abschiebungen, wöchentliche Brandanschläge, Pogrome wie in Freital und Heidenau, diskriminierende Gesetze, Essenspakte und Sammellager, die Sortierung von Menschen…
-
»Voller Entsetzen aber nicht verzweifelt« – Szenische Lesung mit Robert Stadlober und Thomas Ebermann
Robert Stadlober und Thomas Ebermann spielen und lesen Mihail Sebastians Tagebücher 1935-44 Sonntag, 13.12., 20:00, Winterer Foyer, Stadttheater Freiburg Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Referat gegen Faschismus des Studierendenrats der Uni Freiburg, der Amadeu Antonio Stiftung und DIKA e.V. im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus Die erst vor wenigen Jahren veröffentlichten Tagebücher von…
-
Vortrag: Zur aktuellen politischen Situation in der Türkei
Vortrag mit Danyal (Cosmoproletarian Solidarity) Eine Kooperation mit dem Referat gegen Faschismus des StuRa der Uni Freiburg. Donnerstag 3. Dezember // 20:00 Uhr // KG 3 – HS 3042 – Uni Freiburg Mit food porn auf Facebook oder Twitter feiern Graue und Grüne Wölfe den Tod in Ankara. 106 Menschen rissen die Detonationswellen mit in…
-
Tackertag – Für einen alternativen Anschluss.
Neu in Freiburg? Interesse an politischer Arbeit von links und von unten? Dann auf zum Tackertag: Der Veranstaltungskalender tacker.fr vernetzt linke und alternative Strukturen in Freiburg miteinander. Beim Tackertag kann man sich bei leckerem Essen und einem kleinen kulturellen Rahmenprogramm über die Aktivitäten der außerparlamentarischen Linken in Freiburg informieren und mit Aktiven ins Gespräch kommen.…
-
Rassistischer „Spaß“ in Bad Säckingen und Abschiebungen aus Freiburg
In Bad Säckingen (Kreis Waldshut) schossen drei Männer nach einer Geburtstagsparty „aus Spaß“ mit Softairwaffen auf ein Flüchtlingswohnheim. In Freiburg wurde in der Nacht vom 5. auf den 6. November und in der Nacht vom 9. auf den 10. November Geflüchtete von Polizeikräften abgeholt und nach Serbien bzw. Mazedonien abgeschoben. Kampf dem Rassismus in Staat…
-
Antifa Wochenende in Südbaden
Gleich drei Mal versuchten dieses Wochenende Nazis in Südbaden ihre rassistische Hetze auf die Straße zu tragen und drei Mal gab es antifaschistische Gegenwehr: Den Anfang machte am Samstag die Trümmertruppe der NPD Breisgau, welche sich nach längerer Zeit mal wieder nach Freiburg verirrte. Relativ schnell fanden sich zahlreiche Antifaschist*innen ein, welchen den Stand abschirmten…
-
Straßenumbenennung im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus
Im Rahmen der von der Amadeu Antonio Stiftung ausgerichteten Aktionswochen gegen Antisemitismus haben wir die Wilhelmstraße – benannt nach dem deutschen Kaiser Wilhelm I. – symbolisch in Hans-Arno-Joachim-Straße umbenannt. Hans Arno Joachim wurde in Freiburg geboren, war als Autor und Publizist tätig und gilt als Pionier des Hörspiels. Er wurde im März 1944 in Auschwitz…
-
Antirassistische Aktionstage in Karlsruhe – Auswertung des Anarchistischen Netzwerks Südwest*
Am 30. und 31. Oktober fanden in Karlsruhe die antirassistischen Aktionstage statt. Organisiert wurden diese von einem lokalen Bündnis, bei dem auch die Libertäre Gruppe Karlsruhe mitwirkte. Als Gruppen des Anarchistischen Netzwerk Südwest* mobilisierten wir mit einem gemeinsamen Aufruf und organisierten gemeinsame Anreisen aus Freiburg, Offenburg, Kaiserslautern und Stuttgart zum Sternmarsch am Samstag. Außerdem stellten…