Monat: November 2014

  • Geschichte. Gedenken. Ideologie. Broschüre anlässlich des 70. Jahrestags der Bombardierung Freiburgs

    Am Abend des 27. November 1944 erfolgte ein Luftangriff auf die Stadt Freiburg im Breisgau, bei dem knapp 2800 Menschen ums Leben kamen. Orientiert man sich an der gegenwärtigen Berichterstattung der führenden Freiburger Tageszeitung „Badische Zeitung“ oder am offiziellen Gedenkband „Dem Vergessen entreißen“, der vor kurzem anlässlich des 70. Jahrestages der Bombardierung im Rombach-Verlag erschien,…

  • Abschiebungen stoppen! Weitere Asylrechtsverschaerfung verhindern!

    Abschiebungen stoppen! Weitere Asylrechtsverschaerfung verhindern!

    Das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung ruft für den Samstag, den 6. Dezember zu einer großen Demonstration gegen Abschiebungen und die geplanten Asylrechtsverschärfungen auf. Am Donnerstag, den 4. Dezember wird es im selbstverwalteten Studierendencafé KuCa der PH Freiburg eine Informationsveranstaltung zur Demonstration geben. Zudem wird es am Dienstag, den 9. Dezember wieder zu einer Sammelabschiebung…

  • Erfolgreiches Blockupy-Festival in Frankfurt!

    Am letzten Wochenende kamen über 600 Aktivist_innen nach Frankfurt, um das transnationale Blockupy-Festival mit Inhalten und Begegnungen zu füllen. Aus mehr als 10 Ländern konnten etwa 150 internationale Teilnehmer_innen begrüßt werden. In 5 mehrtägigen Arbeitsgruppen und 30 kleineren Workshops wurden Aspekte der Krise, die politischen Zukunftsperspektiven von Blockupy diskutiert und Verabredungen zur weiteren transnationalen Vernetzung…

  • Blockupy Freiburg: Zugtreffpunkt zu den Protesten gegen das OSZE-Ministerratstreffen in Basel

    Blockupy Freiburg: Zugtreffpunkt zu den Protesten gegen das OSZE-Ministerratstreffen in Basel

    Am 4. und 5. Dezem­ber die­ses Jah­res fin­det in der Messe Basel das Minis­ter­rats­tref­fen der OSZE (Orga­ni­sa­tion für Sicher­heit und Zusam­men­ar­beit in Europa) statt. Erwar­tet wer­den rund 1200 Dele­gierte aus ins­ge­samt 57 Län­dern, dar­un­ter meh­rere Dut­zend Aus­sen­mi­nis­te­rIn­nen. Die­ses Mega­er­eig­nis wird von einem rie­si­gen Poli­zei– und Mili­tär­auf­ge­bot flan­kiert: Mit rund 1000 Poli­zis­tIn­nen, Ein­hei­ten der Grenz­wa­che sowie…

  • Nächtliche Abschiebung aus Freiburg

    Donnerstag Nacht um 3 Uhr wurde ein junger Mann von der Polizei aus dem Flüchtlingswohnheim Mooswaldallee abgeholt und umgehend nach Serbien abgeschoben. Der Angehörige einer Roma-Minderheit fand sich bereits heute Nachmittag völlig mittellos in Belgrad wieder. Dort kündigt sich bereits der eiskalte Winter an. Die Abschiebung kam für ihn und seine Familie ganz und gar…

  • Schein der Wirklichkeit – Wirklichkeit des Scheins. Ideologiekritik in der Postmoderne

    Schein der Wirklichkeit – Wirklichkeit des Scheins. Ideologiekritik in der Postmoderne

    Vortragsreihe der Baustelle: Ideologiekritik an der Universität Freiburg: Alle Vorträge um 20:15 Uhr Hörsaal 1098, Kollegiengebäude 1 Platz der Universität 3, Freiburg. Kein Eintritt, offen für alle. Innerhalb einer Kritischen Theorie wurden Elemente eines Denkens hervorgebracht, das, gerade weil die Welt so offensichtlich falsch eingerichtet ist, an der Überwindbarkeit dieser Verhältnisse festhält. Ein Denken also,…

  • Sammelabschiebungen sorgen für Angst und Verzweiflung

    via Freiburger Forum: Am vergangenen Dienstag, dem 18.11.2014, fand erneut eine Sammelabschiebung vom Baden-Airpark nach Serbien und Mazedonien statt. Auch zwei Personen aus Freiburg sollten abgeschoben werden. In mindestens einem Fall kam früh morgens die Polizei zum Wohnheim. Die Abschiebungen aus Freiburg konnten glücklicherweise nicht durchgeführt werden, da erfolgreich kurzfristig noch Rechtsmittel eingelegt wurden. Auch…

  • Interview zu den Freiburger Aktionswochen gegen Antisemitismus

    Radio Dreyeckland hat mit uns ein kurzes Interview zu den Freiburger Aktionswochen gegen Antisemitismus geführt.

  • Über den Terror des Kalifats

    Eine Veranstaltung des AK Krise & Kritik an der Universität Freiburg, KG 1, Raum 1023, 17.11.2014, 20.00 Uhr. Zum einen: ohne die Zwieschlächtigkeit in den Interessen des türkischen Regimes, der Muslimbrüder, des Assad-Regimes, des khomeinistischen Irans und der klerikalen Despotien am arabischen Golf sowie des Lavierens der US-Amerikaner und Europäer wäre es nie zu dem…

  • Neue Anlaufstelle für Betroffene staatlicher Repression in Freiburg

    Der AK Antirepression lädt am 14. November zur ersten Antirepressions-Anlaufstelle im ¡adelante! Linkes Zentrum Freiburg. Gemeinsam mit fachkundigem anwaltlichen Beistand wird sich mit den alltäglichen Antirepressions-Basics befasst: Wie kann ich mich vor Repression im Hinblick auf Demonstrationen schützen? Wie kann ich dem schon im Vorfeld vorbeugen? Wie verhalte ich mich auf einer Demo? Wieso Aussageverweigerung?…