Sa, 27. März – 18-20 Uhr Onlinevortrag von Daniel Loick. Organisiert von Aktion Bleiberecht & Anarchistische Gruppe Freiburg Rosa Luxemburg diagnostizierte, dass die Welt an einem Scheideweg stehe: Entweder der Übergang zum Sozialismus oder der Rückschritt in die Barbarei. Vergleichbar zu den Zeiten Luxemburgs lässt sich die aktuelle Krise des Grenzregimes als ähnliche historische Dynamik deuten. Was heißt es, Luxemburgs Frage für heute zu aktualisieren? Der Vortrag fordert, ihre Prämissen […]

Categories: Termin 0 like

28. November | 19:00 Uhr | Kyosk (Adlerstr. 2) Über Anarchismus gibt es vielerlei Vorstellungen: Für die einen „herrscht“ Anarchie, zum Beispiel in gescheiterten Staaten in Afrika und anderen Weltgegenden, für die Anderen heißt Anarchie die Abwesenheit jeder sozialen Ordnung oder politischen Organisation und wieder Andere benutzen den Begriff als ein Synonym für Chaos und Randale. Es gibt aber auch Menschen, welche sich positiv auf den Begriff des Anarchismus beziehen […]

Categories: Termin 0 like

[translation below] Nähfabriken in Asien – Gewerkschaftstour mit Arbeiterinnen aus Indonesien und Sri Lanka 23. Oktober | Ort: Aula der Hebelschule (Engelbergerstr. 2) | Zeit: 19:00 Uhr So gut wie alle von uns tragen Klamotten aus den Nähfabriken in Asien. Höchste Zeit von den Leute vor Ort zu hören und sich mit ihnen zu vernetzen! Dian von der feministischen Gewerkschaft Inter-Factory Workers’ Federation (FBLP), welche insbesondere in Jakarta (Indonesien) ihren […]

Categories: Termin 0 like

Lesung & Diskussion: 11. September 2019 | um 20.00 Uhr | in der Kita Auja, Grether-Gelände, Adlerstr. 12  Workshop: 12. September 2019 | von 10.00-13.00 Uhr | im ArTik/Freizeichen | Anmeldung für Workshop unter: awareness-fr[at]riseup.net *** Lesung am 11. September: Was mach uns wirklich sicher? Melanie Brazzell präsentiert das “Was macht uns wirklich sicher?” Toolkit. Dieses stellt das Sicherheitsversprechen des Staates im Falle von sexualisierter- und Partner_innengewalt in Frage, weil […]

Categories: Termin 0 like

Ein einführender Vortrag in die politische Philosophie des Anarchismus im Rahmen von “Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen für Freiburg & Region”. 25. Oktober | 19:00 Uhr | Büro für grenzenlose Solidarität (Adlerstr. 12) Über Anarchismus gibt es vielerlei Vorstellungen: Für die einen „herrscht“ Anarchie, zum Beispiel in Somalia oder anderen Weltgegenden, für die Anderen heißt Anarchie die Abwesenheit jeder sozialen Ordnung oder politischen Organisation und wieder andere benutzen den Begriff […]

Categories: Termin 0 like

Vortrag zur ökologischen Kampagne “Make Rojava Green Again” 06. Juni | 19:00 Uhr | Linkes Zentrum Freiburg (Glümerstr. 2) Der Angriffskrieg, den die türkische Armee und dschihadistische Gruppen gegen die basisdemokratische Gesellschaft und die Menschen in Nordsyrien/Rojava führen, hat auch in Europa eine Welle der Solidarität ausgelöst. Hunderte wütende Demos, Angriffe auf Rüstungskonzerne, auf Banken, auf türkische Konsulate oder AKP-nahe Moscheen zeigen, dass es auch in Europa Menschen gibt, die […]

Categories: Termin 0 like

Ein Vortrag mit lokalen Beispielen und anschließender Diskussion. 28. Mai | 19:00 Uhr | Linkes Zentrum Freiburg (Glümerstr. 2) Säkular bis laizistisch eingestellte Personen, zumeist Feminist*innen, Linke und gesellschaftspolitisch Liberale, werden in den letzten Jahren zunehmend mit der christlichen Rechten konfrontiert. Diese hat seit ein paar Jahren ihre Enklaven verlassen und tritt verstärkt öffentlich auf. Sei es durch eigene Aufmärsche wie die diversen „1.000-Kreuze“-Märsche oder die „Demo für alle“, sei […]

Categories: Termin 0 like

Und was wollen die Anarchist*innen? – Unter diesem Titel findet am 20. Mai ein einführender Vortrag in die Gedankenwelt des Anarchismus im SUSI-Café statt. Das Ganze im Rahmen einer Mini-Vortragsreihe mit weiteren Veranstaltungen zur Kritik der Esoterik und zur Einführung in die Kapitalismuskritik.

Categories: Newsticker 0 like

Vortrag zur aktuellen Kampagne der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen mit anschließender Spendensammlung für die Betroffenen 16. Mai // 18:00 Uhr // Kyosk (Adlerstr. 2) Bald ein Jahr ist es nun her, dass die Bilder einer Abschiebeblockade an einer Nürnberger Berufsschule bundesweit Schlagzeilen machten. Am 31. Mai 2017 sollte dort ein Berufsschüler abgeschoben werden, doch seine Mitschüler*innen und andere solidarische Menschen wehrten sich dagegen. Die darauf folgende Polizeigewalt schockierte die Öffentlichkeit, umso […]

Categories: Termin 0 like

Lesung & Buchvorstellung mit Bini Adamczak Do, 19. April | 19:00 Uhr | Universität Freiburg KG I Hörsaal 1221 1920 wurde Alexander Berkman zusammen mit Emma Goldman und 247 weiteren politischen Gefangenen aus dem Gefängnis in den USA in die junge Sowjetunion abgeschoben. Seine Ankunft in der Russischen Revolution beschrieb der Anarchist als den schönsten Tag seines Lebens. Die Enttäuschung folgte schnell. Nach der Niederschlagung des Kronstädter Aufstands verließen Berkman […]

Categories: Termin 0 like