Monat: Februar 2020
-
Frauen*kampftag 2020
Das Komitee für einen Feministischen- und Frauen*streik Freiburg ruft wie letztes Jahr zu Aktionen und zur (symbolischen) Arbeitsniederlegung auf. Um 16 Uhr wird dann auf dem Stühlinger Kirchplatz die Demonstration zum internationalen Frauen*kampftag starten. Folgend der Aufruf zur Demonstration: Diese Welt muss unser sein!Heraus zum internationalen Frauen*kampftag 8. März 2020 | 16:00 Uhr | Stühlinger…
-
Spendenaufruf für die angeklagten Antifaschist*innen
Am 29.10.2018 veranstalteten die AfD und ihre Jugendorganisation, die Junge Alternative, in Kooperation mit dem extrem rechten “Frauen”bündnis Kandel eine Demonstration in Freiburg. Ziel war die rassistische Vereinnahmung der grausamen Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen Freiburgerin. Zahlreiche Menschen stellten sich entschlossen gegen den rechten Aufmarsch und beteiligten sich an den Gegenprotesten. Damit die Rechten um jeden Preis…
-
Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen zum Thema „8. März – Feministischer und Frauen_Streik in Freiburg“
Do, 27. Februar 2020 | 19:00Uhr | Kyosk (Adlerstr. 12) Das Komitee des diesjährigen F_Streik wird die Ideen für den 8. März vorstellen und es wird Raum für Diskussion und Fragen & Antworten geben. Unter dem Motto „Wir streiken auch sonntags – because we care!“ rufen Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinary* und Trans-Personen (FLINT) auch dieses…
-
„Gefährliches Pflaster“ – Zeitung zur Sicherheitskritik
Im Umfeld des Arbeitskreises kritische Soziale Arbeit (aks), des Arbeitskreises kritischer Jurist*innen (akj), des Solidarity-City-Netzwerks (SC), des Recht auf Stadt-Netzwerks, des Bündnisses gegen neue Polizeigesetze (NoPolGBW) und des neu gegründeten Anwohner*innen-Vereins Stühlinger ist die Idee entstanden, eine Zeitung zum Thema „Sicherheit“ herauszugeben. Ziel ist es, die Sicherheitsdebatte in Freiburg unter einem anderen Blickwinkel zu beleuchten…
-
Unsicherheitspartnerschaft zwischen Stadt und Land – Kommentar aus dem Recht auf Stadt Netzwerk
Wenn man durch die Freiburger Innenstadt läuft, erzeugt der Anblick der Mitarbeiter des Kommunalen Vollzugsdienstes ein Gefühl der Sicherheit. Echt jetzt? Für wen wird denn hier das in Freiburg in der letzten Zeit gerne zitierte „Sicherheitsgefühl“ gesteigert, und vor allem: auf wessen Kosten? Um diese Frage zu beantworten, sollte eigentlich ein Blick auf die Aufgaben…