Monat: August 2019
-
Was macht uns wirklich sicher? Ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei – Vortrag & Workshop
Lesung & Diskussion: 11. September 2019 | um 20.00 Uhr | in der Kita Auja, Grether-Gelände, Adlerstr. 12 Workshop: 12. September 2019 | von 10.00-13.00 Uhr | im ArTik/Freizeichen | Anmeldung für Workshop unter: awareness-fr[at]riseup.net *** Lesung am 11. September: Was mach uns wirklich sicher? Melanie Brazzell präsentiert das „Was macht uns wirklich sicher?“ Toolkit.…
-
Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg im Juli 2019
Am 30. Juli wurden 45 Menschen in das Bürgerkriegsland Afghanistan abgeschoben. Seit 2016 wurden schon mehr als 600 Menschen dorthin abgeschoben. Für Schlagzeilen sorgte zudem eine mit äußerster Gewalt gegen den Widerstand von Protestierenden durchgesetzte Abschiebung in Leipzig. In Freiburg gab es derweil im Juli eine paar antirassistische Interventionen: Am 6. Juli demonstrierten rund 400…
-
Es braucht MieterInneninitiativen in ganz Freiburg! – Kommentar aus dem Recht auf Stadt Netzwerk
Die Quäkerstraße erhält eine Milieuschutzsatzung und eine städtebauliche Erhaltssatzung! Ein großer Sieg der Mieter-Initiative „Wiehre für alle“ in ihrem Kampf für den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum und ein Schock für den Vorstand der Baugenossenschaft „Familienheim“. Dieser betonte in einem Interview mit der Badischen Zeitung sogleich, dass nahezu alle VertreterInnen der Genossenschaftsmitglieder hinter ihnen stünden und…