Monat: April 2018

  • 1. Mai 2018 „Selber Machen – Für mehr Selbstorganisation und Basisarbeit!“

    1. Mai 2018 „Selber Machen – Für mehr Selbstorganisation und Basisarbeit!“

    Anarchistischer Aufruf zur Beteiligung an den Aktivitäten am 1. Mai in Freiburg Es sieht aktuell nicht gut aus: Weltweit erstarken reaktionäre Bewegungen und in Europa wird der Krise weiter autoritär begegnet. Hierzu eine Gegenmacht aufzubauen sollte auf der Agenda einer sich als radikal verstehenden Linken stehen. Doch diese tritt dieser Aufgabe derzeit ziemlich rat- und…

  • Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen am 26. April zum Thema 1. Mai in Freiburg & Paris

    Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen am 26. April zum Thema 1. Mai in Freiburg & Paris

    26. April // 19.00 Uhr // Interym/Kyosk (Adlerstr. 2) Beim offenen Treffen wollen wir uns einerseits über die Aktivitäten am 1. Mai hier in Freiburg austauschen, aber auch über die Einladung unserer Freunde aus Paris diskutieren. Dort soll es von einen wilden Mai (1968) zum hoffentlich nächsten gehen. Kommt vorbei und diskutiert mit uns. Anschließen…

  • Verdrängung erfolgreich: Keine ehemaligen Mietparteien kehren ins Binzengrün 34 zurück!

    „Bezahlbaren Wohnraum in Freiburg anzubieten, ist und bleibt Kernaufgabe der Freiburger Stadtbau GmbH. Und dieser Aufgabe kommen wir erfolgreich nach. […]“ (von der Webseite des „Projektes“ Binzengrün 34) Nun steht es fest: Die Vertreibung aus dem Weingartner Hochhaus Binzengrün 34 im Zuge der Privatisierung des Stadtbauhauses hatte durchschlagenden Erfolg. Auf Radio Dreyeckland Nachfrage gab die…

  • Ausbruch. Aufbruch. Anarchie. Freiheit für Jan und alle Anderen!

    Ausbruch. Aufbruch. Anarchie. Freiheit für Jan und alle Anderen!

    Wir unterstützen die Kampagne „Ausbruch. Aufbruch. Anarchie. Freiheit für Jan und alle Anderen!“ der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen. Am 31. Mai 2017 sollte in Nürnberg ein Berufsschüler nach Afghanistan abgeschoben werden. Seine Mitschüler*innen wollten das nicht hinnehmen und reagierten gemeinsam mit hunderten anderen Menschen mit einer Blockade auf den Abschiebeversuch. Die Antwort der Polizei darauf war…

  • Einzelfall-Dokumentation „Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen“

    Nach mehrjähriger Arbeit ist es der Antirassistischen Initiative – Dokumentationsstelle aus Berlin gelungen, die bis in das Jahr 1993 zurückreichende Dokumentation über Todesfälle und Verletzungen von Flüchtlingen als Web-Dokumentation mit detaillierten Suchmöglichkeiten zu veröffentlichen. Der Zugang und die Recherche zu den mehr als 9.000 Einzelgeschehnissen wird dadurch deutlich erleichtert. In der Web-Dokumentation sind die einzelnen…

  • Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg im März 2018

    Am 9. März wurden 32 Menschen gegen ihren Willen vom Flughafen Baden-Airpark nach Albanien abgeschoben. Am 15. März – dem Jahrestag der Deportation der Baden-Württembergischen Sinti und Roma – wurden 34 Menschen gegen ihren Willen in den Kosovo abgeschoben, darunter auch wieder Angehörige der Roma Minderheit. Am 21. März startete dann – begleitet vom Protest…

  • „Undemokratisches Freiburg“ – Ein Kommentar aus dem Recht auf Stadt Netzwerk

    Anlässlich der Oberbürgermeisterwahl müssen wir es wieder einmal laut und deutlich sagen: Freiburg hat ein Demokratieproblem. In der Wohnungspolitik wird das an ganz verschiedenen Stellen deutlich. Ganz aktuell zum Beispiel in der Auseinandersetzung um das Familienheim-Quartier in der Wiehre. […] Über die Köpfe der MieterInnen hinweg wird nicht nur durch Genossenschaften gehandelt, sondern z. B.…