Monat: November 2017
-
Wiehre für Alle!
Die Baugenossenschaft „Familienheim“ will im Freiburger Stadtteil Wiehre, beginnend in der Quäkerstraße am Wiehrebahnhof, mehrere Häuser entmieten und abreißen. Die Wohnungen mit einem Mietpreis von rund 7 € pro qm entsprächen den zeitgemäßen Anforderungen nicht mehr. Die Bewohner*innen wurden im Sommer erst nur vage über anstehende Modernisierungsmaßnahmen informiert. Nun will die Familienheim die Bewohner*innen rasch…
-
Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen am 23. November
23. November // 19:00 Uhr // Interym (ex Kyosk) (Adlerstraße 2) Wir treffen uns im Kyosk um über aktuelle (anarchistische) Themen zu sprechen. Kommt vorbei und lernt uns kennen. “Zum Kuckuck!” – das offene anarchistische Treffen für Freiburg und Region – soll einen Anlaufpunkt für Menschen bieten, die sich für anarchistische Politik interessieren oder sich…
-
Gedenken an die Reichspogromnacht – Gegen Antisemitismus & Antizionismus!
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 fanden in fast allen deutschen und österreichischen Städten Pogrome statt, in denen Synagogen, Geschäfte und Wohnhäuser von jüdischen Bürgern und Bürgerinnen oder Menschen, die in der NS-Ideologie zu “Juden” gemacht wurden, niederbrannten. Zahlreiche Jüdinnen und Juden wurden ermordet oder festgenommen und misshandelt. Auch im Raum…
-
Wurzellose Kosmopoliten: Von Luftmenschen, Golems und jüdischer Popkultur
Das Referat gegen Faschismus des StuRa der Universität Freiburg organisiert in Kooperation mit der Amadeu Antonio Stiftung im Rahmen der diesjährigen Aktionswochen gegen Antisemitismus folgende Veranstaltung auf die wir euch hinweisen wollen: Wurzellose Kosmopoliten: Von Luftmenschen, Golems und jüdischer Popkultur 15. November // 20:00 Uhr // Uni Freiburg, KG I Raum 1009 »Wurzellose Kosmopoliten« hat…
-
Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg im Oktober
Im Monat Oktober gehen die Abschiebungen aus Baden-Württemberg weiter: Am 6. Oktober wurden 60 Personen über den Baden-Airpark in den Kosovo abgeschoben, darunter 4 Menschen aus Freiburg. Am 13. Oktober dann 74 Menschen nach Serbien und Mazedonien, die überwiegende Mehrheit von ihnen Angehörige der Roma-Minderheit. Auch aus Freiburg wurde eine Person abgeschoben, welche einen Tag…
-
Rechtsruck in Freiburg – Ein Kommentar aus dem Recht auf Stadt Netzwerk
In Freiburg findet derzeit, analog zur gesamten Gesellschaft, ein massiver Rechtsruck statt. Es interessiert sich nur kaum jemand dafür. Denn: Es trifft immer die Anderen Die Aufgabe des neuen städtischen „Vollzugsdienst“ – ein anderer Begriff für den vormals noch umstrittenen „kommunalen Ordnungsdienst“ (KOD) – ist z.B. das Einschreiten gegen „Lagern oder Nächtigen auf öffentlichen Straßen“…